Das Konzept des INPP®
An dem in Chester/England ansässigen Institut für Neurophysiologische Psychologie (INPP) wurde in langjähriger Forschungsarbeit festgestellt, dass bei einem hohen Prozentsatz jener Kinder, die trotz (über-)durchschnittlicher Intelligenz Lern-, Verhaltens- und Bewegungsprobleme haben, die Ursachen dieser Probleme in der vor- und unmittelbar nachgeburtlichen Phase entstanden sind. Man spricht in diesem Zusammenhang von Restreaktionen frühkindlicher Reflexe (siehe Stichwort „Theoretische Basis“). Sie wurden als Ursache für Reifungsstörungen des Zentralen Nervensystems erkannt. Auf diesen Forschungsergebnissen basiert das Förderkonzept von INPP. Es ist seit vielen Jahren in der Praxis bewährt und die Fördererfolge sind in zahlreichen Studien wissenschaftlich belegt.
Die folgenden Unterabschnitte bieten Ihnen einen relativ ausführlichen Einstieg für die Beschäftigung mit Grundproblemen der Neurophysiologischen Entwicklungsförderung.