Zusammenfassung
Unter dem Titel: „Projekt Schnecke - Bildung braucht Gesundheit II“ hat eine Doppelblindstudie des Hessischen Kultusministeriums (2010-2012), unter Mitarbeit verschiedener Universitäten, belegt: Regelmäßiges Gleichgewichtstraining im Schulalltag verschafft messbare schulische Lernerfolge in Deutsch und Mathematik, steigert die Lernfreude und verbessert das Klassenklima.
***
Eingebettet in dieses Projekt hat Dorothea Beigel u.a. ein Bewegungsprogramm sowohl für Schulen als auch für Vorschuleinrichtungen entwickelt. Es ist im Wesentlichen leicht in den Alltag von Schule und Kita integrierbar, gut erlernbar und kann zu dem noch viel Spaß machen. Einige wenige Schulungen und praktische Begleitung durch uns genügen, um die Programme mit Erfolg zur Anwendung zu bringen, so wie bereits in sehr vielen Schulen und Kitas in Hessen.
Die Programme bestehen aus genau aufeinander abgestimmten Bewegungsübungsfolgen, die am Anfang von Schulstunden und Beschäftigungskomplexen über wenige Minuten neben dem Arbeits- bzw. Beschäftigungsplatz durchgeführt werden können. Unmittelbar danach kann ohne zusätzlichen Aufwand der normale Lern- bzw. Spielalltag beginnen.
Die Ergebnisse für den Schulbereich sind beachtlich. So konnte z.B. die Lesefähigkeit durch das Übungsprogramm innerhalb eines Jahres fast um eine halbe Schulnote durchschnittlich gesteigert werden.
Weiter Informationen und Hinweise: www.bildung-kommt-ins-gleichgewicht.de